
Züribox
Macht Zürich mit eurer Idee fit für die Zukunft.
Büro Züri und Bluelion unterstützen angehende Gründer:innen und pre-seed Startups dabei, Zürichs langfristige Klima- und Umweltziele vorwärts zu treiben.
Dazu veranstalten wir sechs ausgewählte Workshops, die sich auf die zentralen Themen für pre-seed Startups fokussieren und die euch dabei helfen, eure Idee und euch selbst weiterzuentwickeln. Die Events können einzeln oder komplett als Serie besucht werden.
Für wen ist die Züribox gedacht:
Du/ ihr arbeitet an einer Idee im Bereich
– energieeffizientes Bauen & Wohnen
– nachhaltiges Konsumieren,
– oder klimafreundliche Mobilität
und könnt euch vorstellen, diese in Form eines Startups weiterzuverfolgen? Dann ist unsere Züribox Workshop-Reihe für euch gemacht!
Was euch erwartet

Starter Kit
Erhaltet Zugang zu unserem Self-Starter Kit und unserer digitalen Toolbox, die euch bei der Entwicklung eurer Idee z.B. mit (Info-)Materialien und Frameworks unterstützen.

Input
Erweitert euer Wissen über die wichtigsten Themen für pre-seed Startups.

Inspirierende Umgebung
Erlebt die inspirierende und einzigartige Atmosphäre in den Spaces von Büro Züri und Bluelion.

Netzwerk
Trefft Gleichgesinnte und tauscht euch aus. Die besten Teams erhalten ausserdem die Chance ihre Idee am Bluelion Net Zero Community Day vor einem breiten Publikum zu präsentieren.
Züribox Timeline
Launch Event
Co-Founder Speeddating
impact assessment
Problem-Solution Fit & Prototyping
FinanZierungsModelle
Pitch Training
Züribox Workshops
Häufige Fragen zur Züribox
Die Workshops richten sich an pre-seed Startups, also Startups in einer sehr frühen Phase, sowie alle mit Ideen, die sie in Form eines Startups weiterverfolgen wollen. Wichtig ist, dass die Ideen sich einem der Bereiche “energieeffizientes Bauen & Wohnen”, “nachhaltiges Konsumieren” oder “klimafreundlich unterwegs ” zuordnen lassen.
Die Workshop-Serie ist offen für alle pre-seed Startups/angehende Unternehmer:innen, welche oben stehende Bedingungen erfüllen. Eine Bewerbung muss nicht eingereicht werden, jedoch ist eine separate Anmeldung für die einzelnen Events nötig.
Die Workshops finden in Zürich, in den Workspaces von BüroZüri und Bluelion statt. Wo welcher Workshop stattfindet, findet ihr in den Details zu den jeweiligen Workshops.
Zweimal im Jahr bietet Bluelion im Rahmen des Net Zero Verticals ein offenes Event an, zu dem diverse Stakeholder im Nachhaltigkeitsbereich eingeladen werden. Es gibt eine Podiumsdiskussion zu einem aktuellen Thema im Bereich Net Zero sowie viel Raum für Networking. Am Ende unserer Workshop-Reihe werden die besten Ideen ausgewählt, die dann am Net Zero Community Day präsentiert werden dürfen.
Natürlich profitiert ihr am meisten von den Workshops, wenn ihr an allen Veranstaltungen teilnehmt, ihr könnt aber auch nur an den Workshops teilnehmen, die euch am meisten interessieren. Insbesondere die Teilnahme am Kickoff ist aus organisatorischen Gründen zu empfehlen.
Das Starterkit enthält unter anderem Booklets, die euch Schritt für Schritt bei der Entwicklung eurer Idee begleiten, nützliche Frameworks sowie Goodies, die eure Reise verschönern. Zusätzlich sind die Materialien auch digital in unserer Toolbox vorfindbar.
Die Self-Starter Kits werden an unserem Launch Event am 23. Juni verteilt. Pro Idee gibt es ein Kit.